Eckdaten
- Art Wohnung
-
Lage
Oststraße 71
04317 Leipzig - Kaufpreis 169.500,00 €
- Kaufpreis pro m² 2.568,00 €
- Hausgeld 71,00 €
- Wohnfläche ca. 66 m²
- Zimmer 2
- Baujahr 1900
- Etagenzahl 4
- Etage 3
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt ja
- Heizungsart Zentralheizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC nein
- Anzahl Balkone 1
- Vermietet ja
- Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 15 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
- Bodenbelag Parkett Fliesen
- Ausstattung des Bades Badewanne
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 6083
Inhaber – Immobilienfachwirt
Immobilie
Das um 1900 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 2009/2010 aufwendig und liebevoll saniert.
Über ein reich verziertes Treppenhaus erreicht man die Wohnung im 3. Obergeschoss.
Die Wohnung verfügt über zwei geräumige Zimmer und einen kleinen Balkon. Die Küche mit Einbauküche bietet ausreichend Platz, um einen Esstisch zu stellen. Das Bad ist modern und hochwertig ausgestattet.
Die Wohnung ist vermietet und eignet sich zur langfristigen Kapitalanlage.
Lage
Reudnitz ist ein Stadtteil im Osten von Leipzig und zusammen mit Thonberg den Ortsteil Reudnitz-Thonberg.
Das Dorf Reudnitz wurde vermutlich von slawischen Siedlern am westlichen Ufer der (Östlichen) Rietzschke angelegt. Am 1. September 1248 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, als Markgraf von Meißen Heinrich III. (1216-1288) dem Benediktinerinnen-Kloster St. Georg in Leipzig dreieinhalb Hufen Land sowie den Fischteich von „Rudeniz“ zueignete.
Heute boomt der Leipziger Osten und es leben viele Studenten und junge Berufstätige in Reudnitz.
Die Universität, die Alte Messe mit Fraunhofer Institut und Bio City liegt quasi vor der Haustür.
Im Zuge städtebaulicher Maßnahmen wurde das Gelände des Eilenburger Bahnhofs zum Lene-Voigt Park umgestaltet und lädt zur Erholung ein.
Ausstattung
– 2 Zimmer,
– Küche mit EBK
– modernes Bad mit Wanne
– kleiner Balkon
– Parkett, Fliesen
– Keller
– Kaltmiete 550,- Euro monatlich
– Instandhaltungsrücklage 27,- Euro monatlich
– nicht umlagefähige Kosten 45,- Euro monatlich
– umlagefähigen Kosten 180,- Euro monatlich
Sonstiges
Die von uns gemachten Angaben haben wir nach bestem Wissen und Gewissen nach Informationen des Vermieters/Verkäufers und den uns übergebenen Informationen zusammengestellt. Eine Gewähr für diese Angaben können wir nicht übernehmen. Wichtige Zahlen und Informationen sind am Objekt zu überprüfen. Zwischenvermietung/Verkauf bleibt vorbehalten.
Eine Besichtigung ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Dies ist nicht die passenden Immobilie für Sie? Kein Problem!
Schicken Sie uns eine E- Mail mit den Angaben was Sie suchen und wir werden uns bemühen, das für Sie passende Objekt zu finden.
Sie möchten eine Wohnung, ein Grundstück oder ein Haus verkaufen, vermieten oder einfach nur bewerten lassen um deren aktuellen Marktwert zu kennen, dann sprechen Sie mit uns. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 117 KWh(m²*a)
- Energieausweis erstellt am 15.12.2017
- Energieausweis gültig bis 14.12.2027
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Rechtliches
Provisionsfrei
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.